Physiotherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die Bewegungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Menschen zu verbessern. Sie wird angewendet, um Schmerzen zu lindern, die Mobilität wiederherzustellen und die Gesundheit zu fördern – ganz gleich, ob nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden.
Das Ziel ist Schmerzen zu reduzieren und die Bewegungsfreiheit wiederherzustellen.
Funktionsstörungen des Bewegungsapparates stehen oft auch in Zusammenhang mit den inneren Organen. Sie haben eine starke Verbindung zu Wirbelsäule, Becken, Schultergürtel und den daran befestigten Muskeln und Faszienzügen. Durch die manuellen Behandlungstechniken der Viszeralen Therapie kann der Körper wieder in sein Gleichgewicht gebracht werden.
Einsatzgebiete sind zum Beispiel:
Wirbelsäulenbeschwerden, Verdauungsprobleme, Hüft-, Knie- oder Schulterschmerzen, etc.